Kundenbeziehung, Fachlichkeit und Querverbindungen, Anabelle - Commercial Manager


Wie bist du in den kaufmännischen und umweltbezogenen Berufen gelandet?
Ich habe Chemie studiert, ohne mich unbedingt für den Umweltbereich zu entscheiden. Es war eher ein Zufall, dass ich mich dank eines Praktikums für diesen Bereich entschieden habe. Ich habe die Berufe der Abwasserentsorgung entdeckt und mich dann in Richtung Handel weiterentwickelt, wobei ich eine starke Verbindung zur Technik und den Problemen im Zusammenhang mit Abfällen beibehalten habe.
Warum haben Sie sich für Séché Environnement ?
Als sich die Gelegenheit bot, zu Séché zu wechseln, ergab das sofort Sinn. Die Stelle vereinte alles, was mich täglich bewegt: die Kundenbeziehung, die technische Dimension und die Umweltfragen.
Mich hat die Unternehmenskultur angesprochen: eine Struktur mit menschlicher Größe, die von familiären Werten getragen wird, aber eine echte Entwicklungsdynamik aufweist. Ein Umfeld, in dem man sich voll einbringen kann, während man gleichzeitig ein wesentliches Lebensgleichgewicht wahrt.
Wie sieht dein heutiger Job aus?
Ich bin als Verkaufsleiterin in der Abteilung Globales Angebot des Konzerns tätig. Das bedeutet, dass mein Job darin besteht, Antworten auf alle Abfallprobleme (aber auch Wasser, Abwasser...) jedes Kunden zu geben. Meine Kunden haben nur eine Ansprechpartnerin: mich. Und ich betreue sie von der Beantwortung ihrer Ausschreibungen bis zum Ende des Vertrags. Wir verkaufen keine isolierte Leistung: Wir bauen eine komplette Antwort auf, die an die Realität vor Ort angepasst ist
Ich arbeite eng mit den Betriebsleitern zusammen. Wir bilden ein wesentliches Binom: Sie haben die tägliche Sicht auf den Standort, ich bringe den strategischen Abstand und die Verbindung zum Kunden ein. Diese Arbeitsweise ermöglicht es uns, reaktionsschnell und effizient zu bleiben und gleichzeitig einen menschlichen und persönlichen Ansatz beizubehalten.
Was schätzt du an deiner Position?
Die Vielfalt, ohne zu zögern. Jeder Kunde hat spezielle Bedürfnisse, jeder Vertrag ist anders. Es wird nie langweilig.
Was ich auch schätze, ist die Freiheit bei der Organisation. Ich kann mir meine Zeit selbst einteilen, zu den Standorten der Kunden reisen, Beziehungen aufbauen und dabei mein Leben im Gleichgewicht halten.
Und dann ist da noch der bereichsübergreifende Aspekt: Ich bin mit zahlreichen Berufen der Gruppe verbunden, was mir ermöglicht, konkrete Synergien aufzubauen.
Welche Qualitäten braucht man für diesen Beruf?
Man muss gerne selbstständig arbeiten, ein gutes Organisationstalent haben und vor allem gerne in Kontakt treten. Die Kundenbeziehung ist die Basis. Man muss zuhören, erklären und eine Vertrauensbeziehung aufbauen können.
Sie müssen auch ein gewisses technisches Niveau haben, um die Herausforderungen der Kunden zu verstehen und sie klar zu übersetzen. Und man darf keine Angst davor haben, die Initiative zu ergreifen, seine Ideen zu verteidigen und dabei im Austausch zu bleiben.
Was motiviert dich jeden Tag?
Die Kundenzufriedenheit. Wenn ein Kunde dir die Verwaltung seines Abfalls anvertraut, ist das ein echter Vertrauensbeweis, denn es geht um seine Produktion, sein Image. Man muss dem gerecht werden.
Ich mag auch die Befriedigung, neue Konten zu eröffnen, die Gruppe voranzubringen, Kompromisse zu finden, wo es notwendig ist. Wenn die Werte zwischen dem Kunden und uns gemeinsam sind, funktioniert es.
Ein Wort an einen Bewerber, der sich für deinen Beruf interessiert?
Man muss gerne mit anderen zusammenarbeiten, verschiedene Berufe miteinander verbinden können und Lust haben, etwas zu lernen. Es ist ein sehr abwechslungsreicher Job, bei dem man mit vielen Bereichen des Umweltschutzes in Berührung kommt. Bei Séché hat man das Glück, sehr kompetente, verfügbare und leidenschaftliche Gesprächspartner zu haben. Es ist ein anspruchsvoller, aber zutiefst menschlicher und anregender Beruf.
Nos Talents
Tous nos talensBuilding supporting structuring Solène - QSSE Project Manager
Hello,
We will do our best to answer you as soon as possible.