Wassersparendes Verfahren
Maximale Sicherheit für das Bedienpersonal
Aufnahme und Beseitigung der am stärksten mit PFAS konzentrierten Flüssigkeiten
In-situ-Behandlung von Reinigungsabwässern
Wassersparendes Verfahren
Maximale Sicherheit für das Bedienpersonal
Aufnahme und Beseitigung der am stärksten mit PFAS konzentrierten Flüssigkeiten
In-situ-Behandlung von Reinigungsabwässern
Bei diesen heiklen Einsätzen begleiten unsere Teams Sie von der Projektierung und Planung des Eingriffs über die Lieferung der Ausrüstung (Pumpen, temporäre Rohrleitungen, Rückhaltematerial, PSA...) bis hin zur Entsorgung der Abfälle in zugelassenen Behandlungskanälen.
Für die Sanierungsarbeiten selbst arbeiten wir mit dem Unternehmen Cornelsen zusammen, einem wichtigen Akteur auf dem deutschen Markt. Cornelsen hat in den letzten Jahren dank seiner 2019 patentierten Technologie über 300 Einsätze zur Dekontaminierung der festen und mobilen Tanks von Feuerwehren durchgeführt: PerfluorAd®. Dieses flüssige Reagenz ermöglicht die Ausfällung und Entfernung von PFAS-Verbindungen und garantiert eine optimale Dekontamination.
Keine Überraschungen: im Vorfeld des Eingriffs stellen wir Ihnen alle Unterlagen zur Verfügung
Und natürlich ein ausführlicher Bericht am Ende des Einsatzes.
Ausgehend von Ihren Unterlagen und technischen Vor-Ort-Besuchen entwickeln wir die aufeinanderfolgenden Phasen des Dekontaminationsverfahrens:
Wir erstellen auch die Risikoanalyse für die verschiedenen Arbeitsphasen.
Ausgehend von Ihren Unterlagen und technischen Vor-Ort-Besuchen entwickeln wir die aufeinanderfolgenden Phasen des Dekontaminationsverfahrens:
Wir erstellen auch die Risikoanalyse für die verschiedenen Arbeitsphasen.
Die Emulgatoren werden zur Lagerung in IBC-Behälter gepumpt und dann zu einer zugelassenen Behandlungsanlage transportiert.
Die Emulgatoren werden zur Lagerung in IBC-Behälter gepumpt und dann zu einer zugelassenen Behandlungsanlage transportiert.
Die Entfernung von konzentrierten Schaumrückständen erfolgt mit Hilfe von Drehköpfen und/oder Mitteldruckstrahlern aus den Tankschächten.
Ein Verfahren, das die Eingriffe im Inneren der Tanks begrenzt.
Die Zu- und Rücklaufleitungen werden ebenfalls "gespült". Diese ersten Spülwässer werden ebenfalls in IBCs zur Entsorgung in einem unserer externen Behandlungszentren gelagert
Die Entfernung von konzentrierten Schaumrückständen erfolgt mit Hilfe von Drehköpfen und/oder Mitteldruckstrahlern aus den Tankschächten.
Ein Verfahren, das die Eingriffe im Inneren der Tanks begrenzt.
Die Zu- und Rücklaufleitungen werden ebenfalls "gespült". Diese ersten Spülwässer werden ebenfalls in IBCs zur Entsorgung in einem unserer externen Behandlungszentren gelagert
Nach der Entfernung der Emulgatorrückstände werden die Tanks und alle Zu- und Rücklaufleitungen teilweise mit einer Dekontaminationslösung gefüllt. Diese Lösung wird umgewälzt, wieder erwärmt und abgelassen. Anschließend werden eine oder mehrere Spülungen mit Wasser durchgeführt.
Diese Abfolge von Umwälzung der Dekontaminationslösung und anschließender Spülung mit Wasser kann wiederholt werden, bis die Analysen zufriedenstellende Ergebnisse liefern.
Nach der Entfernung der Emulgatorrückstände werden die Tanks und alle Zu- und Rücklaufleitungen teilweise mit einer Dekontaminationslösung gefüllt. Diese Lösung wird umgewälzt, wieder erwärmt und abgelassen. Anschließend werden eine oder mehrere Spülungen mit Wasser durchgeführt.
Diese Abfolge von Umwälzung der Dekontaminationslösung und anschließender Spülung mit Wasser kann wiederholt werden, bis die Analysen zufriedenstellende Ergebnisse liefern.
Alles Spülwasser wird gepumpt, chargenweise behandelt und in provisorische Tanks umgefüllt, bis ein zugelassenes Labor bescheinigt, dass das behandelte Wasser den Einleitungskriterien entspricht.
Alles Spülwasser wird gepumpt, chargenweise behandelt und in provisorische Tanks umgefüllt, bis ein zugelassenes Labor bescheinigt, dass das behandelte Wasser den Einleitungskriterien entspricht.
Nach der Analyse des letzten Spülwassers wird die Dekontamination durch ein externes Labor validiert.
Nach der Analyse des letzten Spülwassers wird die Dekontamination durch ein externes Labor validiert.
Alle fluorierten Emulgatoren, die in IBCs gelagert werden, sowie hochkonzentriertes Spülwasser werden dann gesammelt und zu den von der Gruppe zugelassenen Behandlungszentren transportiert. Das gleiche Verfahren wird für alle verschmutzten festen Abfälle (PSA, Lappen, Absorptionsmittel usw.) angewandt.
Alle fluorierten Emulgatoren, die in IBCs gelagert werden, sowie hochkonzentriertes Spülwasser werden dann gesammelt und zu den von der Gruppe zugelassenen Behandlungszentren transportiert. Das gleiche Verfahren wird für alle verschmutzten festen Abfälle (PSA, Lappen, Absorptionsmittel usw.) angewandt.
Wir sind bestrebt, für unsere Kunden langfristig ein agiler und flexibler Partner zu sein.
Wir konzentrieren unsere Bemühungen und Ressourcen darauf, einen sicheren, professionellen, effizienten und persönlichen Service zu bieten.
Wir konzentrieren unsere Bemühungen und Ressourcen darauf, einen sicheren, professionellen, effizienten und persönlichen Service zu bieten.
Wir legen großen Wert auf die Ausbildung und die Fähigkeiten unseres Teams als Schlüsselfaktor für unseren Erfolg.
Wir legen großen Wert auf die Ausbildung und die Fähigkeiten unseres Teams als Schlüsselfaktor für unseren Erfolg.
Wir sind immer auf der Suche nach den neuesten Technologien, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten.
Wir sind immer auf der Suche nach den neuesten Technologien, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten.
Wir verpflichten uns zu jedem neuen Projekt mit Ehrlichkeit, Respekt und Transparenz, überall auf der Welt.
Wir verpflichten uns zu jedem neuen Projekt mit Ehrlichkeit, Respekt und Transparenz, überall auf der Welt.
Hello,
We will do our best to answer you as soon as possible.