de
Retour

Our local presence

9 strategic countries, with a service offering extended to more than 19 countries worldwide

+120 locations worldwide

50 industrial sites in France

Chemical cleaning

Übergang zu PFAS-freien Feuerlöschschäumen

Die meisten Schaummittel, die in Feuerlöschsystemen verwendet werden, enthalten PFAS, deren Verwendung  bis 2035 auslaufen wird. Unsere Tochtergesellschaft Solarca entleert Ihre Tanks, reinigt Ihre Anlagen und behandelt alle fluorhaltigen Abfälle.
Brandschutzsystem
Das Wesentliche

Wassersparendes Verfahren

Maximale Sicherheit für das Bedienpersonal

Aufnahme und Beseitigung der am stärksten mit PFAS konzentrierten Flüssigkeiten

In-situ-Behandlung von Reinigungsabwässern

Profitieren Sie von der Erfahrung eines Profis
Möchten Sie Ihre ortsfesten Anlagen, die fluorierte Emulgatoren enthielten, im Rahmen des gesetzlichen Übergangs zu PFAS-freien Emulgatoren dekontaminieren?

Ein umfassender Service

Bei diesen heiklen Einsätzen begleiten unsere Teams Sie von der Projektierung und Planung des Eingriffs über die Lieferung der Ausrüstung (Pumpen, temporäre Rohrleitungen, Rückhaltematerial, PSA...) bis hin zur Entsorgung der Abfälle in zugelassenen Behandlungskanälen.

Eine effektive Partnerschaft

Für die Sanierungsarbeiten selbst arbeiten wir mit dem Unternehmen Cornelsen zusammen, einem wichtigen Akteur auf dem deutschen Markt. Cornelsen hat in den letzten Jahren dank seiner 2019 patentierten Technologie über 300 Einsätze zur Dekontaminierung der festen und mobilen Tanks von Feuerwehren durchgeführt: PerfluorAd®. Dieses flüssige Reagenz ermöglicht die Ausfällung und Entfernung von PFAS-Verbindungen und garantiert eine optimale Dekontamination.

Ein überwachter Eingriff

Keine Überraschungen: im Vorfeld des Eingriffs stellen wir Ihnen alle Unterlagen zur Verfügung

  • Technische
    Eingriffsabläufe, Einsatzplanung
  • Vorschriften
    Präventionsplan, Risikoanalyse, Sicherheitsdatenblätter (SDB) für verwendete Chemikalien

Und natürlich ein ausführlicher Bericht am Ende des Einsatzes.

Umstellung Ihrer Emulgatoren, Schritt für Schritt

1. Technik

Ausgehend von Ihren Unterlagen und technischen Vor-Ort-Besuchen entwickeln wir die aufeinanderfolgenden Phasen des Dekontaminationsverfahrens:

  • Arbeitsabläufe (Montage/Demontage, Befüllung, Umwälzung, Spülung und Lagerung des Abwassers).
  • Ausrüstungspläne und deren Vorbereitung (Entfernung von Klappern, Dosierern, die nicht gespült werden können, etc.
  • Reinigungsabläufe: Rohre, Kanonen, Tanks, Pumpen usw.
  • Energie-, Wasser-, Luftbedarf, Zwischenlagerung (IBC), Lagerfläche usw.
  • Sicherheitsdatenblätter (SDS) und Mengen der benötigten Chemikalien.
  • Analytische Kontrollverfahren für die Reinigungsphasen.
  • Lageplan für temporäre Ausrüstung vor Ort.
  • Verfahren zur Inspektion vor und nach den Arbeiten.

Wir erstellen auch die Risikoanalyse für die verschiedenen Arbeitsphasen.

Ausgehend von Ihren Unterlagen und technischen Vor-Ort-Besuchen entwickeln wir die aufeinanderfolgenden Phasen des Dekontaminationsverfahrens:

  • Arbeitsabläufe (Montage/Demontage, Befüllung, Umwälzung, Spülung und Lagerung des Abwassers).
  • Ausrüstungspläne und deren Vorbereitung (Entfernung von Klappern, Dosierern, die nicht gespült werden können, etc.
  • Reinigungsabläufe: Rohre, Kanonen, Tanks, Pumpen usw.
  • Energie-, Wasser-, Luftbedarf, Zwischenlagerung (IBC), Lagerfläche usw.
  • Sicherheitsdatenblätter (SDS) und Mengen der benötigten Chemikalien.
  • Analytische Kontrollverfahren für die Reinigungsphasen.
  • Lageplan für temporäre Ausrüstung vor Ort.
  • Verfahren zur Inspektion vor und nach den Arbeiten.

Wir erstellen auch die Risikoanalyse für die verschiedenen Arbeitsphasen.

2. Ablassen von fluorierten Emulgatoren

Die Emulgatoren werden zur Lagerung in IBC-Behälter gepumpt und dann zu einer zugelassenen Behandlungsanlage transportiert.

Die Emulgatoren werden zur Lagerung in IBC-Behälter gepumpt und dann zu einer zugelassenen Behandlungsanlage transportiert.

3. Reinigung von Rückständen fluorierter Emulgatoren

Die Entfernung von konzentrierten Schaumrückständen erfolgt mit Hilfe von Drehköpfen und/oder Mitteldruckstrahlern aus den Tankschächten.

Ein Verfahren, das die Eingriffe im Inneren der Tanks begrenzt.

Die Zu- und Rücklaufleitungen werden ebenfalls "gespült". Diese ersten Spülwässer werden ebenfalls in IBCs zur Entsorgung in einem unserer externen Behandlungszentren gelagert

Die Entfernung von konzentrierten Schaumrückständen erfolgt mit Hilfe von Drehköpfen und/oder Mitteldruckstrahlern aus den Tankschächten.

Ein Verfahren, das die Eingriffe im Inneren der Tanks begrenzt.

Die Zu- und Rücklaufleitungen werden ebenfalls "gespült". Diese ersten Spülwässer werden ebenfalls in IBCs zur Entsorgung in einem unserer externen Behandlungszentren gelagert

4. Chemische Dekontamination von Tanks und Netzen

Nach der Entfernung der Emulgatorrückstände werden die Tanks und alle Zu- und Rücklaufleitungen teilweise mit einer Dekontaminationslösung gefüllt. Diese Lösung wird umgewälzt, wieder erwärmt und abgelassen. Anschließend werden eine oder mehrere Spülungen mit Wasser durchgeführt.

Diese Abfolge von Umwälzung der Dekontaminationslösung und anschließender Spülung mit Wasser kann wiederholt werden, bis die Analysen zufriedenstellende Ergebnisse liefern.

Nach der Entfernung der Emulgatorrückstände werden die Tanks und alle Zu- und Rücklaufleitungen teilweise mit einer Dekontaminationslösung gefüllt. Diese Lösung wird umgewälzt, wieder erwärmt und abgelassen. Anschließend werden eine oder mehrere Spülungen mit Wasser durchgeführt.

Diese Abfolge von Umwälzung der Dekontaminationslösung und anschließender Spülung mit Wasser kann wiederholt werden, bis die Analysen zufriedenstellende Ergebnisse liefern.

5. Spülwasser-Management

Alles Spülwasser wird gepumpt, chargenweise behandelt und in provisorische Tanks umgefüllt, bis ein zugelassenes Labor bescheinigt, dass das behandelte Wasser den Einleitungskriterien entspricht.

Alles Spülwasser wird gepumpt, chargenweise behandelt und in provisorische Tanks umgefüllt, bis ein zugelassenes Labor bescheinigt, dass das behandelte Wasser den Einleitungskriterien entspricht.

6. Validierung der Dekontaminierung

Nach der Analyse des letzten Spülwassers wird die Dekontamination durch ein externes Labor validiert.

Nach der Analyse des letzten Spülwassers wird die Dekontamination durch ein externes Labor validiert.

7. Entsorgung fester und flüssiger Abfälle außerhalb des Standorts

Alle fluorierten Emulgatoren, die in IBCs gelagert werden, sowie hochkonzentriertes Spülwasser werden dann gesammelt und zu den von der Gruppe zugelassenen Behandlungszentren transportiert. Das gleiche Verfahren wird für alle verschmutzten festen Abfälle (PSA, Lappen, Absorptionsmittel usw.) angewandt.

Alle fluorierten Emulgatoren, die in IBCs gelagert werden, sowie hochkonzentriertes Spülwasser werden dann gesammelt und zu den von der Gruppe zugelassenen Behandlungszentren transportiert. Das gleiche Verfahren wird für alle verschmutzten festen Abfälle (PSA, Lappen, Absorptionsmittel usw.) angewandt.

Unser Experte zu Ihren Diensten

Wir stehen Ihnen bei der Umstellung auf fluorfreie Emulgatoren zur Seite.

Warum sollten Sie uns Ihr Vertrauen schenken?

Unsere Werte verpflichten uns gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern und ermöglichen es uns, unsere hohen Standards zu halten.

Kundenzufriedenheit

Wir sind bestrebt, für unsere Kunden langfristig ein agiler und flexibler Partner zu sein.

Wir sind bestrebt, für unsere Kunden langfristig ein agiler und flexibler Partner zu sein.

Exzellenz

Wir konzentrieren unsere Bemühungen und Ressourcen darauf, einen sicheren, professionellen, effizienten und persönlichen Service zu bieten.

Wir konzentrieren unsere Bemühungen und Ressourcen darauf, einen sicheren, professionellen, effizienten und persönlichen Service zu bieten.

Ausbildung

Wir legen großen Wert auf die Ausbildung und die Fähigkeiten unseres Teams als Schlüsselfaktor für unseren Erfolg.

Wir legen großen Wert auf die Ausbildung und die Fähigkeiten unseres Teams als Schlüsselfaktor für unseren Erfolg.

Innovation

Wir sind immer auf der Suche nach den neuesten Technologien, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten.

Wir sind immer auf der Suche nach den neuesten Technologien, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten.

Integrität

Wir verpflichten uns zu jedem neuen Projekt mit Ehrlichkeit, Respekt und Transparenz, überall auf der Welt.

Wir verpflichten uns zu jedem neuen Projekt mit Ehrlichkeit, Respekt und Transparenz, überall auf der Welt.

Unsere Zertifizierungen

Wir haben uns immer bemüht, uns zu verbessern, unsere Auswirkungen zu messen und die höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Energie und Umweltleistung zu erreichen.

Qualitätsmanagement

Ökologische Leistung

Qualitätszertifizierung für Unternehmen in Tarragona

Safety certification for Tarragona companies

Tarragona Unternehmen Sicherheit Zertifizierung

Finden Sie Ihre Lösung

Schließen Sie
Wählen Sie Ihr Profil
Ihr Thema
oder eine Art von Abfall
Your solutions ( [[matches.length]] )
 

 

Hello,
We will do our best to answer you as soon as possible.

Merci de renseigner...